
Die Stadt Wuppertal hat erneut ein Bürger*innen-Budget in Höhe von 210.000 Euro zur Verfügung gestellt, und eine wichtige Initiative steht zur Abstimmung: der „Pfad der Kinderrechte“ an der Nordbahntrasse. In Kooperation des Wuppertaler Vereins Planet K – Kultur für Alle e.V. und dem KulturKinderGarten setzt sich das Projekt dafür ein, die Rechte von Kindern in der Region zu stärken und ihnen eine Stimme zu geben.
Der „Pfad der Kinderrechte“ soll ein Ort werden, an dem die Rechte der Kinder sichtbar gemacht werden. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Bedürfnisse und Rechte von Kindern zu schärfen und ihnen eine Plattform zu bieten, um gehört zu werden.
Die Wuppertaler Bürger*innen sind aufgerufen, bis zum 11. Mai ihre Stimme für dieses wichtige Projekt abzugeben. Die Abstimmung erfolgt über die Plattform der Stadt, wo sich Interessierte einmalig registrieren können. Mit einem einfachen „Daumen hoch“ kann jeder seine Unterstützung für den „Pfad der Kinderrechte“ zeigen.
Für weitere Informationen und zur Projektbeschreibung besuchen Sie bitte den folgenden Link: Projektbeschreibung.
Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv an der Gestaltung Ihrer Stadt teilzunehmen und sich für die Rechte der Kinder in Wuppertal einzusetzen!

Kommentare
Neuen Kommentar verfassen