Mobile Ethikberatung nimmt Arbeit auf

Die Diakonie Bethanien, Solingen, und der Caritasverband Wuppertal/Solingen haben gemeinsam eine „Mobile Ethikberatung“ ins Leben gerufen.

Die „Mobile Ethikberatung für Solingen und Umgebung“ ist ein Netzwerk aus erfahrenen Ethikberaterinnen und Ethikberatern verschiedener Professionen, Träger und Einrichtungen und steht ab sofort von Solingen aus für das bergischen Städtedreieck zur Verfügung. Das Angebot richtet sich an niedergelassene Ärzte und nicht-klinischen Einrichtungen.

Aktuelle Stellenangebote:

Frau M. liegt im Sterbeprozess. Ihr Ehemann will keine künstliche Ernährung mehr zulassen. Die Tochter aber möchte, dass „alles“ für ihre Mutter getan wird. Ein schwieriger , konflikthafter Moment für alle Beteiligten, auch für den behandelnden Hausarzt. Während Kliniken inzwischen fast immer ein Ethikkomitee haben, steht niedergelassenen Ärzten bisher kein Instrument zur Verfügung, das sie nutzen können, um ihre schwierigen, manchmal lebensentscheidenden, Entscheidungen ethisch zu reflektieren. Hier soll die Mobile Ethikberatung als multiprofessionelles, erfahrenes Team helfen.

Die Mobile Ethikberatung kann kontaktiert werden bei allen auftauchenden ethischen Konflikten im außerklinischen, ambulanten, häuslichen und stationären Bereich. In einem Telefonat wird abgeklärt, welche Art von Beratungsbedarf vorliegt und eventuell schon direkt beraten. Auf Bitte durch behandelnde Ärzte oder Pflegeeinrichtungen kommen zwei Mitglieder der Mobilen Ethikberatung zu den Patientinnen, Klienten, Bewohnerinnen nach Hause oder in die Einrichtung und moderieren eine ethische Fallbesprechung mit denjenigen, die die betroffene Person behandeln und kennen.

Die Mobile Ethikberatung sucht gemeinsam mit den Anfragenden nach dem bestmöglichen Weg in Übereinstimmung mit dem Willen der Patientinnen und Patienten. Sie gibt eine Empfehlung – die letztendliche Entscheidung trifft die behandelnde Ärztin/der behandelnde Arzt.

Der Einsatz ist vertraulich und kostenfrei.

Infos und Kontakt: mobile-ethikberatung.de

In der Kapelle der Diakonie Bethanien fiel jetzt der offizielle Startschuss für die Mobile Ethikberatung für Solingen und Umgebung, die auch in Wuppertal zum Einsatz kommen kann. Landtagsabgeordneter Josef Neumann (2. V. r.) lobte das Engagement von Diakonie Bethanien und Caritasverband Wuppertal/Solingen, ein solches Komitee ins Leben zu rufen. Foto: Susanne Bossy

Anmelden

Aktuelle Stellenangebote:

Kommentare

Neuen Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert