„Wenn wir nichts finden, löst sich ein einzigartiges Stück Wuppertaler Stadtgeschichte in Luft auf.“ So lautet der Hilferufe der „Wuppertal-Achse“, einem gemeinnützigen Modellbau-Verein, der einen neue Bleibe sucht..
Der Arzt und Modellbauer Dr. Hans-Peter Holbeck (l.) und Stephan Volter, Vorsitzender des Vereins „Wupperta-Achse“ e.V. – © Siegfried Jähne
Die Räumlichkeiten in Vohwinkel wurden vom neuen Besitzer zum 30. September 2025 gekündigt. Die „Wuppertal-Achse“ ist ein Projekt, welches die Talachse der Stadt im Maßstab HO1:87 als Modell nachgebildet hat. Sie zeigt eine einzigartige historische Aufarbeitung der Stadtgeschichte seit ihrer Gründungszeit 1929, inklusive ihrer reizvollen Umgebung.
Aktuelle Stellenangebote:
Deutschlandweit gibt es nur in Hamburg und Stuttgart vergleichbare Anlagen, weshalb das Wuppertaler Projekt zum Anziehungspunkt für Modellbau-Freunde aus aller Welt geworden ist.
Die komplette Story von Siegfried Jähne lesen SIE in der STADTZEITUNG unter diesem LINK:
Kommentare
Neuen Kommentar verfassen