26.03.2025evangelisch wuppertal
Ökumenisch mit dem Fahrrad unterwegs
Christ:innen aus Wuppertal und der Region treffen sich am 06. April wieder zur Fahrradsternfahrt. Gemeinsam feiern sie eine HALTEPUNKT-Andacht.
Christinnen und Christen aus Wuppertal und der Region treffen sich am 6. April zur jährlichen Fahrradsternfahrt. Sie radeln über die Nordbahntrasse zur Wichernkapelle, um dort eine HALTEPUNKT-Andacht zu feiern.
Einfach mal ab- und aussteigen, innehalten, zur Ruhe kommen, denn dafür ist der Sonntag da. Das ist die Idee des Wuppertaler Projekts HALTEPUNKT. Jeden Sonntag um 15 Uhr laden Menschen aus unterschiedlichen Gemeinden und christlichen Vereinen zu einer Andacht in die Wichernkapelle an der Nordbahntrasse ein. Sie konnte in diesem Jahr bereits ihr zehnjähriges Jubiläum feiern. 2015 entstand sie als ein „Haus der Religionen“, Ort der Besinnung, Begegnung aller Menschen und „interreligiöses Zeichen gelebter Demokratie“, wie auf der Jubiläumsfeier Anfang März betont wurde.
Am 6. April ist die Wichernkapelle ebenfalls Zielort für Radfahrer, die an der Fahrradsternfahrt „Ride and Pray“ teilnehmen und dort eine gemeinsame HALTEPUNKT-Andacht feiern. „Wir wollen die Aspekte Freizeit, Gemeinschaft und Besinnung miteinander verbinden. Außerdem begeistern sich immer mehr Leute in Wuppertal für das Radfahren, vor allem auf der Nordbahntrasse. Daraus machen wir ein Event“, sagt Jörg Spitzer von der Vereinten Evangelischen Mission (VEM), der die Veranstaltung mitorganisiert.
Alternatives Event an unkonventionellem Ort
Etwa 150 Radfahrer:innen aus Wuppertal und den umliegenden Städten nahmen laut Spitzer in den vergangenen Jahren an der Fahrradsternfahrt teil. Das Event sei eine Möglichkeit, interessante Leute zu treffen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen, sagt der VEM-Referent für Programmarbeit. „Solche alternativen Ansätze an unkonventionellen Orten sprechen vor allem Menschen an, die mit klassischen kirchlichen Angeboten nicht viel anfangen können“, ist er überzeugt.
Jörg Spitzer von der VEM organisiert die Fahrradsternfahrt
Die Teilnehmenden der Fahrradsternfahrt starten in Gruppen aus den Städten Schwelm, Gevelsberg und Haan sowie aus den Wuppertaler Stadtteilen Barmen, Cronenberg, Elberfeld, Ronsdorf, Sonnborn und Vohwinkel. Unterwegs kommen weitere Mitradelnde hinzu.
Ökumenische Andacht
Alle Fahrradsternfahrer:innen kommen gegen 15 Uhr auf dem Gelände an der Wichernkapelle zusammen und treffen sich dort zur ökumenischen Andacht HALTEPUNKT. Erstmals wird mit „Let´s Go Gospel“ aus Troisdorf ein Gospelchor für einen stimmungsvollen Einstieg des Nachmittags sorgen, wie Spitzer ankündigt. Der biblische Impuls kommt von Isabell Heinzel von der FeG Vohwinkel. Das gemeinsames Singen wird begleitet vom Bläserensemble „Blechwerk“. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zu Begegnungen bei Bratwurst und Getränken.
Die Idee zur Sternfahrt entstand im „Haltepunkt“-Trägerkreis, zu dem neben vielen Wuppertaler Gemeinden auch der CVJM, die Stadtmission und die VEM gehören.
Text: VEM/KK-sd
Foto: Jörg Spitzer/VEM
Weiter mit:
Kommentare
Neuen Kommentar verfassen