15.04.2025

Lost Place Brücke für die BUGA2031

Während die Stadt Wuppertal hofft das die Bahn den Bahnhof Vohwinkel für die BUGA saniert, ist fest damit zu rechnen das wir eine Lost Place Attraktion am Hommandamm bekommen werden.

Während die Stadt Wuppertal hofft das die Bahn den Bahnhof Vohwinkel für die BUGA saniert, ist fest damit zu rechnen das wir eine Lost Place Attraktion am Hommandamm bekommen werden.

Aktuelle Stellenangebote:

Die BUGA2031 kommt immer näher. Wie heute den Lokalen Medien zu entnehmen ist wird die Sanierte Loher Brücke bald wieder frei benutzbar sein. Wuppertal ist ja wie Venedig sehr bekannt für seine Zahlreichen Brücken und Treppen die es ermöglichen von A nach B zu kommen. Von daher ist es erfreulich das die Stadt Wuppertal ab und an auch die Bestands Brücken als auch Treppen im Auge hat und auch hier und da tätig wird. Dieses in Auge behalten ist allerdings nicht freiwillig sondern bei Brücken vorgeschrieben. Alle 6 Jahre findet eine Hammernahe Hauptprüfung statt und dazwischen noch mal ein einfache Prüfung. Hierbei wird von Ingenieure das Bauwerk beurteilt. Es ist also wenig verwunderlich das hier und da der eine oder andere Mangel dann festgestellt wird. Diese Informationen liegen also der Stadt Wuppertal vor. Wissenshungrige Menschen wie ich reicht es natürlich nicht aus dieses zu wissen, sondern die nutzen schon mal gerne die Möglichkeit des Informationsfreiheitsgesetz um auch an diese Prüfberichte zu kommen. Das kann schon mal etwas länger dauern als aber auch Kosten verursachen. In diesem fall hat es nur etwas länger gedauert, dafür wurde auf die Kosten verzichtet. In diesem fall habe ich für die beiden Brücken am Homanndamm angefragt. Bei der einen war ich zwar sicher das die noch so weit Ok ist bei der anderen ist aber schon lange klar, das diese in keinen guten Zustand ist. 

Das ist die Brücke die in der Verlängerung der Nordbahntrasse am Hommandamm über die Verläuft.  Diese wird also im Jahre 2031 von sehr vielen Besucher*innen der BUGA von unten betrachtet werden können. Aktuell ist ja das Lokschuppenareal noch ein Lost Place. Im Jahre 2031 soll neben der Wohnbebauung auch die BUGA dort temporär ihr zu Hause haben. Es ist geplant das von der noch zu genehmigen und zu finanzierende Zusatzbrücke über die Gleise vom P&R Parkplatz am Vohwinkler Bahnhof ca. 1,8 Millionen Menschen von der Fläche Lokschuppenareal Richtung Alte Gärtnerei / Wasag Deponie dort lang gehen werden. 

Es freut mich jetzt schon das es sich abzeichnet das die Stadt Wuppertal noch ein Lost Place Attraktion  vermutlich bis dahin erhalten werden muss. Den diese Bogenbrücke ist durchaus sehenswert auch von unten. Stalaktiten lose Steine, ausgebrochene Fugen, weggerostete Träger haben nun mal ihren Reiz. Vermutlich wird die Stadt Wuppertal allerdings Spielverderber sein und Schutzgerüste aufbauen wegen angeblicher Verkehrssicherungspflicht.  Vermutlich werden allerdings auch der darüber verlaufende Verkehr weiter Beschränkt werden müssen. Zwar ist bislang noch keine Neuberechnung der Brücke durchgeführt wurden. Wenn ich mir allerdings die Schadenbilder so anschaue und durchlese können wir froh sein wenn in 2031 noch LkW bis 7,5 Tonnen drüber fahren dürfen. 

Ach was solls wir werden ja für die BUGA 2031 mit einer Sinnlos Hängebrücke mehr als Entschädigt werden. Ich bin zwar durchaus Politisch Aktiv allerdings in keiner Partei drin und werde mich auch nicht für den Stadtrat aufstellen. Von daher sind meine Möglichkeiten etwas eingeschränkt im Offenen Diskurs Politisch die richtigen fragen zu stellen.  Wer den Prüfbericht lesen will der kann dieses gerne auf der Seite Frage den Staat unter den Suchbegriff Haupt und Einfachprüfung Prüfberichte Brücke Hommanstraße tun. 

 

 

 

Anmelden

Aktuelle Stellenangebote:

Kommentare

  1. Alex Pae sagt:

    Hallo, Ich lese wirklich gerne Deine Artikel.
    Aber es wäre schön, wenn vor der Veröffentlichung mal Korrektur gelesen würde.
    Das wäre klasse!
    Danke und weiter so

Neuen Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert