23.04.2025Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Bürgermeisterin Dagmar Liste-Frinker empfängt Kinder der KiTa Kirchhofstraße
Auf Einladung der GRÜNEN Bürgermeisterin Dagmar Liste-Frinker besuchte eine Gruppe von Kindern der KiTa Kirchhofstraße am heutigen Mittwoch das Rathaus Barmen. Der Besuch kam zustande, nachdem die Kinder in einem Artikel der Westdeutschen Zeitung den Wunsch geäußert hatten, Fragen an die nächste Oberbürgermeisterin stellen zu dürfen.
„Als ich von dem Wunsch der Kinder erfuhr, war für mich sofort klar, dass ich sie einladen möchte“, erklärte Liste-Frinker. „Die Begeisterung und das Interesse der Kinder an unserer Stadtpolitik haben mich tief beeindruckt. In ihren Fragen steckt so viel Interesse an unserer Stadt und den Geschichten, die sie umgibt. Die Schwebebahn, Tuffi aber auch Naturschutz – Kinder möchten darüber reden und etwas erfahren. Sie haben den unverstellten Blick auf unsere Stadt.“
In Zusammenarbeit mit der KiTa-Leitung Irmgard Dobbert wurde zügig ein Termin vereinbart. Die Kinder erhielten eine exklusive Führung durch den Ratssaal des Barmer Rathauses und durften dabei auch auf dem Stuhl der Oberbürgermeister*in Platz nehmen.
Dagmar Liste-Frinker zeigte sich nach dem Besuch begeistert: „Diese Kinder sind unsere Zukunft. Ich bewundere die hervorragende inklusive Arbeit, die in der KiTa Kirchhofstraße geleistet wird. Das pädagogische Team unter Leitung von Frau Dobbert schafft es, jedes Kind in seiner Individualität zu fördern und gleichzeitig ein starkes Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln. Zusammen wurde zum Beispiel die Gebärdensprache gelernt. Diese Art der frühkindlichen Bildung ist genau das, was wir in Wuppertal weiter stärken müssen.“
Der Besuch im Rathaus ist Teil der Initiative der Bürgermeisterin, den Dialog mit den jüngsten Bürger*innen der Stadt zu intensivieren und ihnen kommunalpolitische Prozesse näherzubringen.
Weiter mit:
Kommentare
Neuen Kommentar verfassen