GRÜNE: Offener Austausch mit Schulleitung der „Else“

Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bedankt sich für den kürzlichen Austausch beim Schulleiter des Else-Lasker-Schüler Gesamtschule Thomas Peters. Unser Sprecher für Bildungspolitik Frank ter Veld und der Ausschussvorsitzende des Betriebsausschusses Gebäudemanagement Marcel Gabriel-Simon ordnen die Inhalte des Gesprächs ein.

Die GRÜNE Fraktion unterstützt die Schulbaustrategie des OB und den Bau durch private Investoren, die Diskussion über den zukünftigen (Ausweich-)Standort der Else sollte davon jedoch auch unabhängig geführt werden.

Aktuelle Stellenangebote:

Frank ter Veld, Sprecher für Bildungspolitik:

„Wir wollten in einem direkten Gespräch die Meinung der Schulgemeinschaft der „Else“ zum Thema „Umzug an einen anderen Standort“ hören. Das Umfeld des jetzigen Standorts der Schule ist deutlich reizarmer, der Unterschied zu einem möglichen Standort in der Elberfelder Innenstadt ist schwer zu leugnen. Das bringt pädagogische Aspekte mit sich, die wir gut nachvollziehen können. Nichts desto trotz müssen wir das Thema Schulsanierung in Wuppertal ganzheitlich angehen, also ergebnisoffen über (vorübergehende) Standortverlegungen reden, damit unter dem Strich neuer Schulraum in Wuppertal entstehen kann.“

Marcel Gabriel-Simon, Ausschussvorsitzender des Betriebsausschusses Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal, ergänzt:

„Ein Dank geht zunächst an die Schulleitung der „Else“, die sehr klar und offen mit uns gesprochen hat. Die grundsätzliche Haltung von Herrn Peters, den möglichen Schulstandort Kaufhof als passend zu bewerten, allerdings nicht für die „Else“, sehen wir erst einmal als positiv an. Hier zeigt sich, dass aus fachlicher Sicht nichts gegen eine Schule im jetzigen Kaufhofgebäude spricht. Die GRÜNE Haltung zum Umzug wird innerhalb unserer Fraktion besprochen und wir behalten uns vor, Informationen von allen Seiten einzuholen, um eine fundierte Meinung zur Zukunft von Schulstandorten zu treffen. Hier geht es um Wuppertaler Kinder, Pädagog*innen und Lehrer*innen. Diese Entscheidung muss sitzen!“

 

Anmelden

Aktuelle Stellenangebote:

Kommentare

Neuen Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert