29.01.2025SPD-Ratsfraktion
SPD-Fraktion: Schulbaumaßnahmen deutlich beschleunigen
“Wir müssen einfach schneller werden und dem Thema Schulbaumaßnahmen zwingend mehr Aufmerksamkeit schenken. Das zeigt nicht zuletzt auch der Sachstandsbericht Schulen, den die Verwaltung dankenswerterweise nun in jedem Gremienlauf aktualisiert vorlegt“, erklärt Susanne Giskes, Sprecherin im Ausschuss für Schule und Bildung.
„Immer wieder kommt es zu deutlichen Verzögerungen bei Schulbaumaßnahmen. Gerade erst musste der Umzugstermin der Grundschule Hainstraße nochmal auf die Sommerferien verschoben werden und bei der Helene-Stöcker-Förderschule in Oberbarmen ist jetzt schon klar, dass der Einzugstermin in den Sommerferien nicht mehr zu halten ist. Ganz zu schweigen von der immer wieder verschobenen Schulbaumaßnahme Gesamtschule Else Lasker-Schüler oder der Realschule Leimbach. Die Gründe hierfür sind vielfältig und wir wollen das im Einzelnen an dieser Stelle gar nicht bewerten. Aber was wir wollen, ist, die Schulbaumaßnahmen in Gänze zu beschleunigen“, ergänzt Jonas Klein, ebenfalls Mitglied im Ausschuss für Schule und Bildung.
„Gemeinsam mit den anderen demokratischen Fraktionen möchten wir mit unserem Antrag prüfen lassen, ob Schulbaumaßnahmen nicht auch mit Hilfe bereits bestehender Gesellschaften bzw. Leistungseinheiten des Konzerns Stadt Wuppertal oder auch privater Unternehmen abgewickelt werden können und man so den gesamten Prozess beschleunigen kann“, fährt Susanne Giskes fort. „Wichtig wäre uns hierbei, dass der Stadtbetrieb Schule in diesem Zusammenhang personell in die Lage versetzt wird, seine Funktion als Auftraggeber auch ausfüllen zu können. Dort muss die Steuerungsfunktion verankert sein, denn dort wird ja auch die Bestellung für eine bestimmte Schulbaumaßnahme aufgegeben. Wir erwarten die Ergebnisse unseres Prüfauftrages zum Ende des 2. Quartals 2025“, so Susanne Giskes abschließend.
Weiter mit:
Kommentare
Neuen Kommentar verfassen