23.01.2025Gedenkbuch Wuppertal
Wuppertaler Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am 27.1.2025
Kommt zum Gedenkrundgang!
Vor 80 Jahren, am 27.1.1945, wurde das Vernichtungslager Auschwitz von der Roten Armee befreit.
Wir gehen auch dieses Jahr wieder in Erinnerung an die Millionen Opfer der Nazi-Barbarei auf die Straße!
Unser Gedenkrundgang führt uns dieses Jahr zum Rita und Izchok Gerzst-Park an die Josefstraße, in Erinnerung an die jüdischen Widerstandskämpfer*innen aus Wuppertal, insbesondere an den Kommunisten Izchok Gerzst, der in den Wuppertaler Gewerkschaftsprozessen 1937 zu einer Zuchthausstrafe verurteilt wurde und später nach Auschwitz deportiert wurde. Er kam kurz vor der Befreiung von Auschwitz auf dem Todesmarsch ums Leben.
In Erinnerung an den Widerstandskämpfer Izchok Gerzst, getötet auf dem Todesmarsch von Auschwitz.
Erinnern möchten wir auch die jüdischen Widerstandskämpfer*innen Jukiel Gilberg, Rita Gerzst, Oswald Laufer, Richard Barmé, Rita Barmé, Leo und Rudolf Zuckermann erinnern.
Wir grüßen insbesondere die Angehörigen der Wuppertaler Widerstandskämpfer*innen in Frankreich, Israel, den USA, Kanada, Mexiko und Großbritannien!
Niemand ist vergessen!
In tiefer Verbundenheit auch mit den Opfern des 7. Oktober 2023!
#Bring them home now!
L’Chaim – Es lebe das Leben!
Nie wieder Faschismus! Nie wieder Auschwitz!
Nie wieder ist heute!
Oswald Laufer
Izchok Gerzst
Rita Gerzst
Weiter mit:
Kommentare
Neuen Kommentar verfassen