Achtung: Eingeschränkte Erreichbarkeit!

Reparatur der Wasserleitung am Loh sorgt für Einschränkungen an der Junior Uni.

Über die

Junior Uni

Die Wuppertaler Junior Uni für das Bergische Land ist ein innovativer, außerschulischer Lernort. Wir bieten jungen Menschen zwischen vier und 20 Jahren praxisorientierte Kurse zum gemeinsamen Experimentieren, Forschen und Gestalten in verschiedenen Themenbereichen an. Fast ausschließlich privat finanziert, liefert die Junior Uni mittlerweile auch überregional wertvolle Impulse für die Bildungslandschaft.

Mehr erfahren
Qoute

Jetzt die Junior Uni bei Paypal unterstützen:

spende@junioruni-wuppertal.de

Ausgewählte Kurse für

Student*innen

Zur Kursübersicht
Kinder stellen Seife her
Seifenkunst
Jetzt wird's glitschig: Wir stellen Seifen selbst her und ziehen uns dabei wie die Chemiker*innen…
Zum Kurs
Kind schaut durch Kaleidoskop
Bunte Lichter und Schattenspiele
Alle Lebewesen wollen ans Licht: Pflanzen drehen sich zur Sonne, Mücken umschwirren Straßenlaternen…
Zum Kurs
Kind untersucht etwas mit einer Lupe
Was kreucht und fleucht denn da?
Hunde und Katzen seht Ihr bestimmt öfter in Eurer Nachbarschaft. Wir aber wollen uns direkt vor…
Zum Kurs

Ausgewählte Kurse für

Gruppen

Zur Kursübersicht
Kind malt Bild an Fensterscheibe
"Der kleine Anfang vom großen Kino": Als die Bilder laufen lernten
Wenn ihr heute ins Kino geht, könnt ihr eine Spezialbrille auf setzen und euch Filme in 3D angucken.…
Zum Kurs
Kinder basteln Traumhäuser
Mathe zum Anfassen: Wir erforschen Formen und Muster
Wollt ihr mit uns gemeinsam die spannende Welt der Formen untersuchen? Egal, ob Kugel, Kegel oder…
Zum Kurs
Raketenkids - auf ins Weltall!
Drei, zwei, eins - und Start! Schon fliegt die Rakete hoch in den Himmel. Wir bauen viele…
Zum Kurs

Informationen für

Student*innen

Du willst wissen, wer wir sind und was wir machen? Die Junior Uni bietet Kurse für Kinder und Jugendliche zwischen vier und zwanzig Jahren - als freiwilliges Bildungsangebot und spannende Ergänzung zu Deiner Kita oder Schule. Bei uns kannst Du selbst experimentieren, erforschen und entdecken und dabei Deine Interessen verfolgen und Neues kennenlernen!

Weitere Informationen

Informationen für

Gruppen

In unseren Vormittagskursen für Kita-Gruppen, Grundschulklassen und Schüler*innen von weiterführenden Schulen kombinieren wir Spannung und Wissen. In der Gruppe forschen, werken und experimentieren die Kinder und Jugendlichen gemeinsam mit ihren Lehrer*innen oder Erzieher*innen und unseren Dozent*innen zu spannenden Themen.

Weitere Informationen

Aktuelles

aus der Junior Uni

Zum Blog
24.03.2025

Forschernacht 3.0 - wieder ein voller Erfolg

Über 150 Jugendliche feierten am Freitagabend die Forschernacht 3.0 in der Junior Uni. Neben vielen spannenden Experimenten und praxisnahen Mitmach-Aktionen, lockte das Foyer mit Pizza, alkoholfreien Cocktails und Nachos.

Weiterlesen
21.03.2025

Sparkassenvorstand zu Besuch in der Junior Uni

Der Vorstand der Sparkasse Wuppertal war zu Gast bei uns in der Junior Uni! Als stellvertretendes Vorstandsmitglied verstärkt Holger Iborg seit November das Team um seine beiden Kollegen, den Vorstandsvorsitzenden Axel Jütz und Vorstandsmitglied Patrick Hahne. Seit Gründung der Junior Uni ist die Stadtsparkasse Wuppertal nicht nur Befürworter und Raumgeber für die Junior Uni, sondern auch ein wichtiger finanzieller Unterstützer.

Weiterlesen
17.03.2025

Forschungsabenteuer in den Osterferien

Ab diesem Donnerstag (20. März) können sich Nachwuchsforscher*innen im Alter von vier bis 20 Jahren für die Kurse des Osterferienprogramms in der Junior Uni anmelden. Neben einigen beliebten Kursklassikern sind auch neue, spannende Kurse im Angebot, die sich beispielsweise mit der Milchstraße, der Zusammensetzung von Kosmetikprodukten oder sensorbasierter Technik auseinandersetzen.

Weiterlesen
calendar

Termine & Veranstaltungen

17.02.2025, 10:00

Sommersemester

Unser Sommersemester geht vom 17. Februar bis zum 11. Juli 2025. Die Anmeldetage sind vom 23. bis zum 27. Januar. Zudem startet die Anmeldung zu unseren Kita- und Schulkursen.

Mehr

21.03.2025, 19:00

Forschernacht 3.0

Am Freitag, 21. März, haben Jugendliche im Alter von 11 bis 18 Jahren die Gelegenheit die Junior Uni von 19 bis 22 Uhr in lockerer und unverbindlicher Atmosphäre kennenzulernen. Bei der dritten Forschernacht verwandelt sich das Junior Uni-Foyer in einen zentralen Treffpunkt mit alkoholfreien Cocktails, Pizza und Co. Im gesamten Gebäude erwarten die Jugendlichen zahlreiche Mitmach-Aktionen und Experimente.

Mehr

07.04.2025, 13:00

Lehrkräfte-Treffen

Am Montag, 7. April, laden wir interessierte Lehrer*innen von 13 bis 16 Uhr zum 2. Lehrkräfte-Treffen in die Junior Uni ein.

Mehr

14.04.2025, 10:00

Osterferien

Unsere Osterferienkurse starten am 14. April und enden am 25. April 2025. Die Anmeldetage für das Osterferien-Kursprogramm gehen vom 20. bis zum 24. März 2025.

Mehr

Förderer

Die Junior Uni ist fast ausschließlich privat finanziert. Unsere Gesellschafter, die Dr. Werner-Jackstädt-Stiftung, die E/D/E-Stiftung, unser Verein der Freunde und Förderer und die KNIPEX-Stiftung, sowie viele großartige Unternehmen, Stiftungen und Privatpersonen ermöglichen an der Junior Uni Kindern und Jugendlichen unabhängig vom Einkommen ihrer Eltern, ihre Potentiale zu entdecken und zu entfalten.

Mehr erfahren

Partner

Die Junior Uni ist ein Netzwerkprojekt. Viele spannende Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen bereichern unser Angebot beispielsweise durch Kooperationskurse und gemeinsame Veranstaltungen oder geben im Rahmen von Exkursionen einen Einblick hinter die Kulissen.

Mehr erfahren

Unterstützen Sie

die Junior Uni

Spannende Aha-Erlebnisse, kreative Forschermomente und entspannte Lernerfahrungen auf Augenhöhe – das zeichnet die Junior Uni aus. Möchten auch Sie dazu beitragen, jungen Menschen begeisternde Impulse, Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und nachhaltige Freude am Lernen zu ermöglichen? Dann werden auch Sie Möglichmacher und investieren Sie in die Bildung unser nächsten Generation!

Mehr erfahren

Kontoverbindung für Spenden:

Kontoinhaber: Wuppertaler Kinder- und Jugend-Universität
IBAN: DE45 3305 0000 0000 3127 77
BIC: WUPSDE33 (Stadtsparkasse Wuppertal)